Programm
REENACTING THE ARCHIVE – part 2 VzV, vK!
116 Jahre nach der Errichtung des Kunstpalastes, 112 Jahre nach der ersten „Die Grosse“, begeben sich die Regisseurin Claudia Bosse und der Sound-Künstler Günther Auer auf die Suche nach der Subjektivität des Kunstpalastes, seiner IDENTITÄT. Welche Ausstellungen hat dieses Gebäude... Artikel ansehen
Das Orakel von Delphi – Ein Jahrmarkt der Vernunft
Handlesen, Horoskop, Aberglauben, Alu-Hut: Magisches Denken ist uns heute immer noch näher, als wir glauben – weil wir an alles Mögliche glauben. Gibt es tatsächlich Menschen, die in die Zukunft schauen können? Oder sind Hellseher*innen einfach nur meisterhafte Menschenkenner*innen? Worin... Artikel ansehen
Das Orakel von Delphi – Ein Jahrmarkt der Vernunft
Handlesen, Horoskop, Aberglauben, Alu-Hut: Magisches Denken ist uns heute immer noch näher, als wir glauben – weil wir an alles Mögliche glauben. Gibt es tatsächlich Menschen, die in die Zukunft schauen können? Oder sind Hellseher*innen einfach nur meisterhafte Menschenkenner*innen? Worin... Artikel ansehen
2 Uhr 14
Das junge Ensemble Only ask Valery zeigt einen Totentanz voll erstaunlich skurrilem Humor. Mosaikhaft erzählen vier Schüler*innen und ein Lehrer von ihrem Alltag: Francois verliebt sich in eine alte Frau, Berthier kann Mädchen nur als Blinder verkleidet nahekommen. Für Lehrer Denis schmeckt... Artikel ansehen
2 Uhr 14
Das junge Ensemble Only ask Valery zeigt einen Totentanz voll erstaunlich skurrilem Humor. Mosaikhaft erzählen vier Schüler*innen und ein Lehrer von ihrem Alltag: Francois verliebt sich in eine alte Frau, Berthier kann Mädchen nur als Blinder verkleidet nahekommen. Für Lehrer Denis schmeckt... Artikel ansehen
ANTHROPOSCENE – Or How to Talk to Clouds
We are the world! Der Trockennasenaffe namens Homo sapiens überschätzt sich zwar gerne selbst, sein katastrophaler Einfluss auf den gesamten Planeten lässt sich aber nicht bestreiten. Deshalb fordern mehrere Wissenschaftler seit einiger Zeit, ein neues Erdzeitalter nach dem Menschen zu... Artikel ansehen
Pieces of Manifesto
Zwei Perspektiven. Zwei Lebensentwürfe. Zwei Hintergründe. Zwei Meinungen. Zwei Künstlerinnen. Eine gemeinsame Performance. Die Düsseldorfer Choreografin Karen Bößer und die bildende Künstlerin Beatrix Szörenyi bewegen sich durch ein Labyrinth von gemeinsam geschaffenen Objekten. Ein Happening ohne Text, ohne Sprache und... Artikel ansehen
Pieces of Manifesto
Zwei Perspektiven. Zwei Lebensentwürfe. Zwei Hintergründe. Zwei Meinungen. Zwei Künstlerinnen. Eine gemeinsame Performance. Die Düsseldorfer Choreografin Karen Bößer und die bildende Künstlerin Beatrix Szörenyi bewegen sich durch ein Labyrinth von gemeinsam geschaffenen Objekten. Ein Happening ohne Text, ohne Sprache und... Artikel ansehen
Pieces of Manifesto
Zwei Perspektiven. Zwei Lebensentwürfe. Zwei Hintergründe. Zwei Meinungen. Zwei Künstlerinnen. Eine gemeinsame Performance. Die Düsseldorfer Choreografin Karen Bößer und die bildende Künstlerin Beatrix Szörenyi bewegen sich durch ein Labyrinth von gemeinsam geschaffenen Objekten. Ein Happening ohne Text, ohne Sprache und... Artikel ansehen
FLIRT
Menschen begegnen sich. Blicke treffen aufeinander. Die Augen wandern. Sie testen hier, sie testen da. Ein erstes Lächeln wird getauscht, ein erster Schritt aufeinander zu wird gemacht. Klar ist nur, dass noch nichts klar ist. Es zählt, was unausgesprochen kommuniziert... Artikel ansehen
FLIRT
Menschen begegnen sich. Blicke treffen aufeinander. Die Augen wandern. Sie testen hier, sie testen da. Ein erstes Lächeln wird getauscht, ein erster Schritt aufeinander zu wird gemacht. Klar ist nur, dass noch nichts klar ist. Es zählt, was unausgesprochen kommuniziert... Artikel ansehen
FLIRT
Menschen begegnen sich. Blicke treffen aufeinander. Die Augen wandern. Sie testen hier, sie testen da. Ein erstes Lächeln wird getauscht, ein erster Schritt aufeinander zu wird gemacht. Klar ist nur, dass noch nichts klar ist. Es zählt, was unausgesprochen kommuniziert... Artikel ansehen