Programm
The future was us
“Smells like Teen Spirit” hier. Grunge, Trap, 90er, heute – Machen, nehmen, aneignen. Zwei bekannte Performer*innen aus dem zeitgenössischen Tanz schnappen sich Mikro, E-Gitarre und Schlagzeug. Ein Performance-Konzert über ein Lebensgefühl zwischen Trotz, Desillusionierung und Stolz.
Once I set foot outside
In einer raffinierten Raum-Installation verknüpfen drei Performer*innen Situationen, Texte und Fragmente aus Interviews mit Personen aus der Türkei und Deutschland und konfrontieren uns mit unseren privaten Anliegen an den öffentlichen Raum. Der öffentliche Raum, der uns allen gehört: Gibt es ihn noch?
Invisible Republic: #stilllovingtherevolution
Vier Frauen auf der Suche nach einer neuen Liebe. Zwischen Pariser Mai und Prager Frühling entdecken sie: Die Revolution kennt keine Jahreszeiten und kein Drehbuch. Sie stirbt an der Melancholie ihrer Anhänger*innen. Gegen postrevolutionäre Depression (PRD) hilft vielleicht nur die Performance radikaler Demokratie: eine reale Versammlung.
LUKAS UND sind wieder im FFT zu Gast und nehmen die Bühne auseinander. Sie bauen, schieben, verändern. Inszenieren die Transformation des Raums. In diesem Stück bereiten sie sich auf einen fiktiven Angriff vor, halten Kriegsrat und erproben Verteidigungstechniken. Was droht uns?
Das Universum II – Preparing for Defense
LUKAS UND sind wieder im FFT zu Gast und nehmen die Bühne auseinander. Sie bauen, schieben, verändern. Inszenieren die Transformation des Raums. In diesem Stück bereiten sie sich auf einen fiktiven Angriff vor, halten Kriegsrat und erproben Verteidigungstechniken. Was droht uns?
LUKAS UND sind wieder im FFT zu Gast und nehmen die Bühne auseinander. Sie bauen, schieben, verändern. Inszenieren die Transformation des Raums. In diesem Stück bereiten sie sich auf einen fiktiven Angriff vor, halten Kriegsrat und erproben Verteidigungstechniken. Was droht uns?
Wir befinden uns auf einem Musikfestival namens UTOPIA. Dort diskutieren junge Menschen, wie sie ihre Zukunft gestalten möchten. Aber wieviel Utopie ist gesund? Wann muss man zur Tat schreiten, wann Widerstand leisten, auch in den eigenen Reihen?
Fil der Protagonist & Jule Blumt
Fil der Protagonist Rapper & Psychologie-Student Felix Nitsch setzt in seinen Versen auf Introspektion. Dabei reichen die bearbeiteten Themen vom allgegenwärtigen Streben nach Zufriedenheit bis zum (innerlichen) freien Fall. Orientierung findet er dabei an literarischen Vorbildern wie Kendrick Lamar, Franz... Artikel ansehen
Jeden dritten Freitag im Monat lädt das FFT Düsseldorf zu einem frühen Stück Kultur ein. Im Gespräch mit unseren Künstler*innen gibt es Raum für Fragen, Kritik, Anregungen und Wünsche. Und natürlich eine heiße Tasse Kaffee.
Wir befinden uns auf einem Musikfestival namens UTOPIA. Dort diskutieren junge Menschen, wie sie ihre Zukunft gestalten möchten. Aber wieviel Utopie ist gesund? Wann muss man zur Tat schreiten, wann Widerstand leisten, auch in den eigenen Reihen?
Wir befinden uns auf einem Musikfestival namens UTOPIA. Dort diskutieren junge Menschen, wie sie ihre Zukunft gestalten möchten. Aber wieviel Utopie ist gesund? Wann muss man zur Tat schreiten, wann Widerstand leisten, auch in den eigenen Reihen?
Wir befinden uns auf einem Musikfestival namens UTOPIA. Dort diskutieren junge Menschen, wie sie ihre Zukunft gestalten möchten. Aber wieviel Utopie ist gesund? Wann muss man zur Tat schreiten, wann Widerstand leisten, auch in den eigenen Reihen?
»Hervorgegangen aus der schlichten Lust am Spott und am Theater waren die ›Flöhe‹ über die Jahre das profundeste Musikkabarett und lange Zeit die einzige satirisch-politische Rockband der Bundesrepublik«, schrieb die Süddeutsche Zeitung im Mai 1983, als sich Floh de Cologne auflösten. Vorangegangen... Artikel ansehen
Die Geister, die ich rief XI
Nach dem furiosen 10. Jubiläum im letzten Jahr geht Düsseldorfs magischste Silvester-Show in die 11. Runde. Sven F. Heubes, deutscher Meister der Zauberkunst, wird mit seinen ganz besonderen Gästen wieder einen außergewöhnlich magischen Abend erschaffen. Erhalten Sie die Möglichkeit, den... Artikel ansehen
Die Geister, die ich rief XI
Nach dem furiosen 10. Jubiläum im letzten Jahr geht Düsseldorfs magischste Silvester-Show in die 11. Runde. Sven F. Heubes, deutscher Meister der Zauberkunst, wird mit seinen ganz besonderen Gästen wieder einen außergewöhnlich magischen Abend erschaffen. Erhalten Sie die Möglichkeit, den... Artikel ansehen