Programm
„Corona? Wir Kinder wurden nicht gefragt.”
Welche Möglichkeiten haben Kinder und Jugendliche in der Gestaltung einer begrenzten Welt wirklich? Und welche ihrer Alltagsthemen verlieren wir komplett aus dem Blick? In einem generationenübergeifenden Symposium kommen Kinder, Jugendliche, Theatermacher*innen und Pädagog*innen miteinander ins Gespräch.
Die Schule ist zu. Nix los? Nix da! Heute ist Schulausflug, Kopfhörer auf und los geht‘s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein Publikum bei einem abenteuerlichen Hörspiel durch die unbekannten Gefilde des Bildungssystems.
Die Schule ist zu. Nix los? Nix da! Heute ist Schulausflug, Kopfhörer auf und los geht‘s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein Publikum bei einem abenteuerlichen Hörspiel durch die unbekannten Gefilde des Bildungssystems.
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
TWIN SPEAKS – Telegram Edition
Ausgehend von einem fiktiven Mordfall und frei nach David Lynchs ikonischer Fernsehserie lädt vorschlag:hammer zur Krimi-Performance in den Telegram Chat. Die Geschichte erzählt sich in Video-Streams. Zusätzliche Clues gibt es live in Chats, Sprachnachrichten, mit Stickern und in Videos.
TWIN SPEAKS – Telegram Edition
Ausgehend von einem fiktiven Mordfall und frei nach David Lynchs ikonischer Fernsehserie lädt vorschlag:hammer zur Krimi-Performance in den Telegram Chat. Die Geschichte erzählt sich in Video-Streams. Zusätzliche Clues gibt es live in Chats, Sprachnachrichten, mit Stickern und in Videos.
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Ruin Lust (The Brutal Concert)
Die Choreograf*innen und Performer*innen Montserrat Gardò Castillo und Petr Hastik haben eine Reihe von Online-Sessions entwickelt, um in einem sicheren Raum die Trennung zwischen Produzent*in und Konsument*in in Frage zu stellten und gemeinsame Erfahrungen zu generieren.
Æhm ist aus der Zukunft zu uns gereist, denn die freakig-fantastisch-fluffig-faire Future ist in Gefahr! Die Mission: eine Band bilden, um die Zukunft zu retten. Doch auch die Harthearts, die die Zukunft kontrollieren, wissen um die Mission und versuchen, Æhm zu stoppen…
Æhm ist aus der Zukunft zu uns gereist, denn die freakig-fantastisch-fluffig-faire Future ist in Gefahr! Die Mission: eine Band bilden, um die Zukunft zu retten. Doch auch die Harthearts, die die Zukunft kontrollieren, wissen um die Mission und versuchen, Æhm zu stoppen…
Æhm ist aus der Zukunft zu uns gereist, denn die freakig-fantastisch-fluffig-faire Future ist in Gefahr! Die Mission: eine Band bilden, um die Zukunft zu retten. Doch auch die Harthearts, die die Zukunft kontrollieren, wissen um die Mission und versuchen, Æhm zu stoppen…
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Æhm ist aus der Zukunft zu uns gereist, denn die freakig-fantastisch-fluffig-faire Future ist in Gefahr! Die Mission: eine Band bilden, um die Zukunft zu retten. Doch auch die Harthearts, die die Zukunft kontrollieren, wissen um die Mission und versuchen, Æhm zu stoppen…
Online-Publikumsgespräch mit Paradeiser Productions
Wie denken Kinder und Jugendliche über Zukunft nach? Das FFT Düsseldorf lädt rund um die Düsseldorfer Premiere von „Hurly*Burly“ und anlässlich des Welttages des Theaters für Junges Publikum zu einem Gespräch mit Kindern, Jugendlichen und den Künstler*innen.
Æhm ist aus der Zukunft zu uns gereist, denn die freakig-fantastisch-fluffig-faire Future ist in Gefahr! Die Mission: eine Band bilden, um die Zukunft zu retten. Doch auch die Harthearts, die die Zukunft kontrollieren, wissen um die Mission und versuchen, Æhm zu stoppen…
Ruin Lust (Man-made landscapes and crashes)
Die Choreograf*innen und Performer*innen Montserrat Gardò Castillo und Petr Hastik haben eine Reihe von Online-Sessions entwickelt, um in einem sicheren Raum die Trennung zwischen Produzent*in und Konsument*in in Frage zu stellten und gemeinsame Erfahrungen zu generieren.
Æhm ist aus der Zukunft zu uns gereist, denn die freakig-fantastisch-fluffig-faire Future ist in Gefahr! Die Mission: eine Band bilden, um die Zukunft zu retten. Doch auch die Harthearts, die die Zukunft kontrollieren, wissen um die Mission und versuchen, Æhm zu stoppen…
Alles was euch fehlt
Reisefieber! Reichen Fantasie und Vorstellungskraft, um unser Fernweh zu stillen? Das Musiktheater- und Performance-Kollektiv subbotnik seziert das Reisen als Sehnsuchtszustand. Leerstehende Ladenlokale werden als provisorischen Reisebüros umgenutzt und bieten den Besucher*innen unterschiedliche Flucht-Formate an. Auf geht’s!
Alles was euch fehlt
Reisefieber! Reichen Fantasie und Vorstellungskraft, um unser Fernweh zu stillen? Das Musiktheater- und Performance-Kollektiv subbotnik seziert das Reisen als Sehnsuchtszustand. Leerstehende Ladenlokale werden als provisorischen Reisebüros umgenutzt und bieten den Besucher*innen unterschiedliche Flucht-Formate an. Auf geht’s!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Tanzabend/N.N.
Verena Billinger & Sebastian Schulz und ihr Ensemble begegnen dem drängend Unbestimmten mit einem choreografischen Plan. Der online übertragene „Tanzabend/N.N.“ setzt sich mit der aktuellen Situation und zukünftig erwartbaren Konstellationen auseinander.
Alles was euch fehlt
Reisefieber! Reichen Fantasie und Vorstellungskraft, um unser Fernweh zu stillen? Das Musiktheater- und Performance-Kollektiv subbotnik seziert das Reisen als Sehnsuchtszustand. Leerstehende Ladenlokale werden als provisorischen Reisebüros umgenutzt und bieten den Besucher*innen unterschiedliche Flucht-Formate an. Auf geht’s!
Alles was euch fehlt
Reisefieber! Reichen Fantasie und Vorstellungskraft, um unser Fernweh zu stillen? Das Musiktheater- und Performance-Kollektiv subbotnik seziert das Reisen als Sehnsuchtszustand. Leerstehende Ladenlokale werden als provisorischen Reisebüros umgenutzt und bieten den Besucher*innen unterschiedliche Flucht-Formate an. Auf geht’s!
Tanzabend/N.N.
Verena Billinger & Sebastian Schulz und ihr Ensemble begegnen dem drängend Unbestimmten mit einem choreografischen Plan. Der online übertragene „Tanzabend/N.N.“ setzt sich mit der aktuellen Situation und zukünftig erwartbaren Konstellationen auseinander.
Ruin Lust (The ghosting images)
Die Choreograf*innen und Performer*innen Montserrat Gardò Castillo und Petr Hastik haben eine Reihe von Online-Sessions entwickelt, um in einem sicheren Raum die Trennung zwischen Produzent*in und Konsument*in in Frage zu stellten und gemeinsame Erfahrungen zu generieren.
Tanzabend/N.N.
Verena Billinger & Sebastian Schulz und ihr Ensemble begegnen dem drängend Unbestimmten mit einem choreografischen Plan. Der online übertragene „Tanzabend/N.N.“ setzt sich mit der aktuellen Situation und zukünftig erwartbaren Konstellationen auseinander.