Programm
Neuland
Herzlich willkommen zu einer musikalischen und politischen Kirmes der anderen Art! Kinder aus Düsseldorf laden zu einer gemeinsamen Butterfahrt vom Zentrum an den Stadtrand ein. Zwei Wochen lang haben sie in einem leer stehenden Autohaus in Düsseldorf Unterrath gemeinsam mit... Artikel ansehen
Lost in Language | Dilde Kayboluş
Wie man als junger Mensch zwischen Ländern, Kontinenten, Sprachen, Traditionen, Lebenswelten verloren gehen kann, zeigt Lost in Language, der aufwühlende Lebensbericht einer 32-jährigen Kurdin, die heute in Istanbul lebt. Als Kind verbringt sie sechs Jahre mit ihrer Familie als Geflüchtete... Artikel ansehen
Ne mutlu sanatçı diyene!
Wenn die Pressefreiheit beschnitten und Journalist*innen unter fadenscheinigen Gründen inhaftiert werden, ist auch die Freiheit der Kunst in Gefahr. Wir diskutieren mit der türkischen Theaterleiterin und Schauspielerin Gülhan Kadim, dem kurdischen Autor und Regisseur Mirza Metin und dem Bonner Regisseur... Artikel ansehen
Lost in Language | Dilde Kayboluş
Wie man als junger Mensch zwischen Ländern, Kontinenten, Sprachen, Traditionen, Lebenswelten verloren gehen kann, zeigt Lost in Language, der aufwühlende Lebensbericht einer 32-jährigen Kurdin, die heute in Istanbul lebt. Als Kind verbringt sie sechs Jahre mit ihrer Familie als Geflüchtete... Artikel ansehen
Zwischenhalt | Aradurak | Rawestgeharaf
Willkommen im Nirgendwo! Übrigens: Ein tödlicher Sturm zieht auf. Aber immerhin: Hier gibt es eine Bushaltestelle. Drei Männer warten auf den Bus. Ein Türke, ein Kurde und ein Deutscher. Sie wollen das Land gen Westen verlassen – sich in Sicherheit... Artikel ansehen
Exceso de la nada – Überfluss des Nichts
„Mit sechs Jahren habe ich gelernt zu tanzen, mit 10 Jahren, wie man eine Kalaschnikow benutzt, und mit 18 Jahren, dass die Geschichte meines Landes eine Lüge war.“ Mit ihrer Heimat Kuba verbindet die Choreografin Maura Morales eine ambivalente Beziehung.... Artikel ansehen
Neuland
Herzlich willkommen zu einer musikalischen und politischen Kirmes der anderen Art! Kinder aus Düsseldorf laden zu einer gemeinsamen Butterfahrt vom Zentrum an den Stadtrand ein. Zwei Wochen lang haben sie in einem leer stehenden Autohaus in Düsseldorf Unterrath gemeinsam mit... Artikel ansehen
Exceso de la nada – Überfluss des Nichts
„Mit sechs Jahren habe ich gelernt zu tanzen, mit 10 Jahren, wie man eine Kalaschnikow benutzt, und mit 18 Jahren, dass die Geschichte meines Landes eine Lüge war.“ Mit ihrer Heimat Kuba verbindet die Choreografin Maura Morales eine ambivalente Beziehung.... Artikel ansehen
Felix Meyer & Erik Manouz
Felix Meyer ist ein Phänomen! Trotz all seiner Erfolge verspürt der Ausnahmekünstler stets einen großen Drang nach Boden unter den Füßen, nach Besinnung auf das Wesentliche: „Ich habe selber einen großen Teil meines Lebens zwischen Wäldern, Bauernhöfen, rauschenden Bäumen, Bächen... Artikel ansehen
Neuland
Herzlich willkommen zu einer musikalischen und politischen Kirmes der anderen Art! Kinder aus Düsseldorf laden zu einer gemeinsamen Butterfahrt vom Zentrum an den Stadtrand ein. Zwei Wochen lang haben sie in einem leer stehenden Autohaus in Düsseldorf Unterrath gemeinsam mit... Artikel ansehen
Exceso de la nada – Überfluss des Nichts
„Mit sechs Jahren habe ich gelernt zu tanzen, mit 10 Jahren, wie man eine Kalaschnikow benutzt, und mit 18 Jahren, dass die Geschichte meines Landes eine Lüge war.“ Mit ihrer Heimat Kuba verbindet die Choreografin Maura Morales eine ambivalente Beziehung.... Artikel ansehen
A Dancing Nomad
A Dancing Nomad ist ein Dokumentarfilm von Regisseur Simon Rauh über das nomadische Leben der kubanischen Choreografin Maura Morales und den Komponisten Michio (Michio Woirgardt) aus der Zeit vor der Gründung der Cooperativa Maura Morales (2010-2012). Alltagsszenen in Deutschland und... Artikel ansehen
Neuland
Herzlich willkommen zu einer musikalischen und politischen Kirmes der anderen Art! Kinder aus Düsseldorf laden zu einer gemeinsamen Butterfahrt vom Zentrum an den Stadtrand ein. Zwei Wochen lang haben sie in einem leer stehenden Autohaus in Düsseldorf Unterrath gemeinsam mit... Artikel ansehen
Helden
Feuerspeiende Drachen, Riesen und andere phantastische Völker erobern die Bühne! Jason, der verlorene Königssohn, soll eine übermenschliche Aufgabe lösen: das von einem Drachen bewachte Goldene Vlies stehlen. Bedenkenlos stürzt er sich ins Abenteuer, erobert fremde Ufer, tötet Ungeheuer und lernt,... Artikel ansehen
Helden
Feuerspeiende Drachen, Riesen und andere phantastische Völker erobern die Bühne! Jason, der verlorene Königssohn, soll eine übermenschliche Aufgabe lösen: das von einem Drachen bewachte Goldene Vlies stehlen. Bedenkenlos stürzt er sich ins Abenteuer, erobert fremde Ufer, tötet Ungeheuer und lernt,... Artikel ansehen
Mateluna
Während der chilenischen Diktatur (1973-1990) engagierten sich viele junge Leute im bewaffneten Kampf gegen das Militärregime. Bis heute ist die Geschichte des militanten Widerstands nicht vollständig aufgearbeitet. Für sein Stück „Escuela“ führte der chilenische Autor und Regisseur Calderón Interviews mit... Artikel ansehen
Mateluna
Während der chilenischen Diktatur (1973-1990) engagierten sich viele junge Leute im bewaffneten Kampf gegen das Militärregime. Bis heute ist die Geschichte des militanten Widerstands nicht vollständig aufgearbeitet. Für sein Stück „Escuela“ führte der chilenische Autor und Regisseur Calderón Interviews mit... Artikel ansehen
Helden
Feuerspeiende Drachen, Riesen und andere phantastische Völker erobern die Bühne! Jason, der verlorene Königssohn, soll eine übermenschliche Aufgabe lösen: das von einem Drachen bewachte Goldene Vlies stehlen. Bedenkenlos stürzt er sich ins Abenteuer, erobert fremde Ufer, tötet Ungeheuer und lernt,... Artikel ansehen
Helden
Feuerspeiende Drachen, Riesen und andere phantastische Völker erobern die Bühne! Jason, der verlorene Königssohn, soll eine übermenschliche Aufgabe lösen: das von einem Drachen bewachte Goldene Vlies stehlen. Bedenkenlos stürzt er sich ins Abenteuer, erobert fremde Ufer, tötet Ungeheuer und lernt,... Artikel ansehen
Helden
Feuerspeiende Drachen, Riesen und andere phantastische Völker erobern die Bühne! Jason, der verlorene Königssohn, soll eine übermenschliche Aufgabe lösen: das von einem Drachen bewachte Goldene Vlies stehlen. Bedenkenlos stürzt er sich ins Abenteuer, erobert fremde Ufer, tötet Ungeheuer und lernt,... Artikel ansehen
Theater und Schule sind gleichermaßen Orte, an denen Wissen verhandelt und angeeignet wird. Doch Bildungsstrukturen wandeln sich und es wird Zeit, Strukturen, Projekte und Prinzipien zu hinterfragen. Begriffe wie ästhetische Bildung, kulturelle Bildung oder forschendes Lernen werden viel verwendet. Verstehen... Artikel ansehen
Theater und Schule sind gleichermaßen Orte, an denen Wissen verhandelt und angeeignet wird. Doch Bildungsstrukturen wandeln sich und es wird Zeit, Strukturen, Projekte und Prinzipien zu hinterfragen. Begriffe wie ästhetische Bildung, kulturelle Bildung oder forschendes Lernen werden viel verwendet. Verstehen... Artikel ansehen
In Kooperation mit dem zakk Düsseldorf präsentiert das FFT die ultimative musikalische Entdeckung des Jahres: „Performance Wunderkind“ und „Siebenkämpfer der Subkultur“ Tucké Royale und der „exzentrische Radikal-Chansonnier“ und „Sprachskeptiker“ Hans Unstern haben Anfang 2016 die BOIBAND gegründet. Für ihr Debut... Artikel ansehen
SÜNNIPÄEVAPIDU – 100 Jahre Estland
Nächstes Jahr feiert die Republik Estland ihren 100. Geburtstag. Wir holen Estland jetzt schon nach Düsseldorf und starten die Party. In Kooperation mit unseren Freund*innen vom Kulturzentrum Kanuti Gildi SAAL, das unter der Leitung von Priit Raud zum wichtigsten Zentrum... Artikel ansehen
SÜNNIPÄEVAPIDU – 100 Jahre Estland
Nächstes Jahr feiert die Republik Estland ihren 100. Geburtstag. Wir holen Estland jetzt schon nach Düsseldorf und starten die Party. In Kooperation mit unseren Freund*innen vom Kulturzentrum Kanuti Gildi SAAL, das unter der Leitung von Priit Raud zum wichtigsten Zentrum... Artikel ansehen
Amen und Aus
Ein eigenartiges Labor voller Maschinen und mathematischer Formeln. Von hier aus kann man sich mit dem Rest des Universums verbinden. Zwei Wissenschaftler arbeiten unzertrennlich und seit einer Ewigkeit an diesem wundersamen Ort. Als eines Tages einer der beiden stirbt, steht... Artikel ansehen
Amen und Aus
Ein eigenartiges Labor voller Maschinen und mathematischer Formeln. Von hier aus kann man sich mit dem Rest des Universums verbinden. Zwei Wissenschaftler arbeiten unzertrennlich und seit einer Ewigkeit an diesem wundersamen Ort. Als eines Tages einer der beiden stirbt, steht... Artikel ansehen
Kafka in Wonderland
Jetzt treten schon Gewinner*innen von RTL Castingshows im FFT auf! half past selber schuld sind der beste Beweis dafür, dass tiefgründige Kunst und gute Unterhaltung keine Gegensätze sind. Sie sind seit vielen Jahren regelmäßig bei uns im FFT zu Gast... Artikel ansehen