Programm
و WOW
Zu wie vielen Kulturen kann man gehören? Die bildende Künstlerin Nuray Demir und die Performancekünstlerin Tümay Kılınçel erschaffen mit ihrer Bühneninstallation aus Stoffbahnen, Weintrauben und Spiegeln eine kritische Reflexion über kulturelle Traditionen, Überlieferungen und Klischees.
و WOW
Zu wie vielen Kulturen kann man gehören? Die bildende Künstlerin Nuray Demir und die Performancekünstlerin Tümay Kılınçel erschaffen mit ihrer Bühneninstallation aus Stoffbahnen, Weintrauben und Spiegeln eine kritische Reflexion über kulturelle Traditionen, Überlieferungen und Klischees.
و WOW
Zu wie vielen Kulturen kann man gehören? Die bildende Künstlerin Nuray Demir und die Performancekünstlerin Tümay Kılınçel erschaffen mit ihrer Bühneninstallation aus Stoffbahnen, Weintrauben und Spiegeln eine kritische Reflexion über kulturelle Traditionen, Überlieferungen und Klischees.
Original Sin. A Concert
Die DDR baut die Mauer. Luise B. baut ein gigantisches Haus mit Wänden doppelt so dick. Die Mauer ist weg. Luise B. ist tot. DDR-Sozialismus ist gescheitert. Aber das Haus lebt und ist besessen. Ein glamouröses, mysteriöses Memorial im Form eines Konzertes. Sexy, queer, dark.
Original Sin. A Concert
Die DDR baut die Mauer. Luise B. baut ein gigantisches Haus mit Wänden doppelt so dick. Die Mauer ist weg. Luise B. ist tot. DDR-Sozialismus ist gescheitert. Aber das Haus lebt und ist besessen. Ein glamouröses, mysteriöses Memorial im Form eines Konzertes. Sexy, queer, dark.
Die Karawane ist die älteste freie Theatergruppe der Stadt Düsseldorf. Beim Kultur-Frühstück im März erzählt der Regisseur der Gruppe Rudi Rölleke von fast 70 Jahren Theatergeschichte und der Abschiedstour der Theatergruppe. Mit ihrem Stück „Von Mund zu Ohr – eine... Artikel ansehen
Dieses Jahr bietet das FFT bereits zum 10. Mal über 200 Schüler*innen aus Düsseldorf die Möglichkeit, an drei Tagen ihre künstlerischen Projekte unter professionellen Bedingungen vorzustellen: egal ob Theaterstück, Installation, Probenausschnitt oder fertige Performance. Die Schultheatertage dienen als Arbeitstreffen: Welche... Artikel ansehen
Dieses Jahr bietet das FFT bereits zum 10. Mal über 200 Schüler*innen aus Düsseldorf die Möglichkeit, an drei Tagen ihre künstlerischen Projekte unter professionellen Bedingungen vorzustellen: egal ob Theaterstück, Installation, Probenausschnitt oder fertige Performance. Die Schultheatertage dienen als Arbeitstreffen: Welche... Artikel ansehen
Dieses Jahr bietet das FFT bereits zum 10. Mal über 200 Schüler*innen aus Düsseldorf die Möglichkeit, an drei Tagen ihre künstlerischen Projekte unter professionellen Bedingungen vorzustellen: egal ob Theaterstück, Installation, Probenausschnitt oder fertige Performance. Die Schultheatertage dienen als Arbeitstreffen: Welche... Artikel ansehen
Max und Moritz
Eigentlich würden sie heute ihre Streiche „Pranks“ nennen und mit ihren Videos, in denen sie Brücken ansägen, Hühner angeln und Pfeifen explodieren lassen, hätten sie abertausende Views auf YouTube. Mindestens. Aber erstmal kommen Max und Moritz zu uns auf die... Artikel ansehen
Max und Moritz
Eigentlich würden sie heute ihre Streiche „Pranks“ nennen und mit ihren Videos, in denen sie Brücken ansägen, Hühner angeln und Pfeifen explodieren lassen, hätten sie abertausende Views auf YouTube. Mindestens. Aber erstmal kommen Max und Moritz zu uns auf die... Artikel ansehen
Von Mund zu Ohr – eine UmJandlung
Düsseldorfs ältestes Amateur-Theater „Die Karawane“ feiert mit der Erfolgsproduktion „Von Mund zu Ohr“ seinen Abschied von der Bühne – eine musikalisch-poetische Revue und ein unterhaltsamer Tumult über Ernst Jandl, den Meister der Wort- und Silbenverdrehung.