Programm
Kreatives Arbeiten im Online-Unterricht
Wie kann ich Online-Unterricht noch abwechslungsreicher und kreativer gestalten? Welche Möglichkeiten bietet der digitale Raum dafür? In dieser Online-Fortbildung wollen wir Methoden und Tools gemeinsam ausprobieren, die den Online-Unterricht auflockern und ergänzen können. Wir führen Übungen durch, die mit... Artikel ansehen
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Kreatives Arbeiten im Online-Unterricht
Wie kann ich Online-Unterricht noch abwechslungsreicher und kreativer gestalten? Welche Möglichkeiten bietet der digitale Raum dafür? In dieser Online-Fortbildung wollen wir Methoden und Tools gemeinsam ausprobieren, die den Online-Unterricht auflockern und ergänzen können. Wir führen Übungen durch, die mit... Artikel ansehen
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Pattaya, Pattaya! #2
„Ab nach Thailand!” Das renommierte Senioren-Ensemble setzt sich im zweiten Teil der Goldoni-Adaptation mit Exotik-Tourismus und Konsumwahn auseinander – und führt die erste Online-Produktion der SeTA-Geschichte fort. Natürlich wieder mit Live-Gespräch mit den Akteur*innen und Regisseurin Kathrin Sievers.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Kreatives Arbeiten im Online-Unterricht
Wie kann ich Online-Unterricht noch abwechslungsreicher und kreativer gestalten? Welche Möglichkeiten bietet der digitale Raum dafür? In dieser Online-Fortbildung wollen wir Methoden und Tools gemeinsam ausprobieren, die den Online-Unterricht auflockern und ergänzen können. Wir führen Übungen durch, die mit... Artikel ansehen
Es bricht ein neues Jahr im Zeichen der Pandemie an und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. Homecoming ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es bricht ein neues Jahr im Zeichen der Pandemie an und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. Homecoming ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Es bricht ein neues Jahr im Zeichen der Pandemie an und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. Homecoming ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es bricht ein neues Jahr im Zeichen der Pandemie an und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. Homecoming ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es bricht ein neues Jahr im Zeichen der Pandemie an und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. Homecoming ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es bricht ein neues Jahr im Zeichen der Pandemie an und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. Homecoming ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Die Schule ist zu. Nix los? Nix da! Heute ist Schulausflug, Kopfhörer auf und los geht‘s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein Publikum bei einem abenteuerlichen Hörspiel durch die unbekannten Gefilde des Bildungssystems.
Die Schule ist zu. Nix los? Nix da! Heute ist Schulausflug, Kopfhörer auf und los geht‘s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein Publikum bei einem abenteuerlichen Hörspiel durch die unbekannten Gefilde des Bildungssystems.
Die Schule ist zu. Nix los? Nix da! Heute ist Schulausflug, Kopfhörer auf und los geht‘s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein Publikum bei einem abenteuerlichen Hörspiel durch die unbekannten Gefilde des Bildungssystems.
Die Schule ist zu. Nix los? Nix da! Heute ist Schulausflug, Kopfhörer auf und los geht‘s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein Publikum bei einem abenteuerlichen Hörspiel durch die unbekannten Gefilde des Bildungssystems.
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künstler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Die Schule ist zu. Nix los? Nix da! Heute ist Schulausflug, Kopfhörer auf und los geht‘s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein Publikum bei einem abenteuerlichen Hörspiel durch die unbekannten Gefilde des Bildungssystems.