Lightningtalks
08.05.2020
Reihe: ON/LIVE – Das Theater der Digital Natives

Die Zukunft sieht ganz anders aus, als wir sie uns noch vor wenigen Wochen ausgemalt haben. Deshalb hat auch die fünfte Ausgabe unseres Symposiums ON/LIVE – Das Theater der Digital Natives ihre Gestalt gewechselt. Am 10.5. laden wir euch online ein, mit uns digitale Erfahrungen in Zeiten von physischer Distanz zu teilen, ein neues Theater-Game von machina eX im Home Office zu spielen, aber auch Inhalte, die wir vorbereitet haben, nach eurem eigenen Zeitplan zu durchstöbern. Und wir laden euch ein, dabei zu sein.
Wir laden Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen, Pädagog*innen, Schüler*innen und andere Digital Natives ein, uns in kurzen Videos Einblicke in ihren Alltag, ihre Projekte und Ideen zu geben.
Die Sammlung aller Lightningtalks uns anderen Beiträgen zu ON/LIVE 2020 könnt ihr hier und auf unserem YouTube-Channel FFTube sehen.
-
Was ist, wenn die Henne auf der Bühne steht und gar keine Zeit hat das Ei zu programmieren?Henne oder Ei? Technik oder Inhalt? Was muss zuerst da sein? Wie probt man ein t
-
Die Vielen NRW / Clara Marx-ZakowskiDIE VIELEN wurde 2017 als Verein gegründet. Mittlerweile gibt es 4.400 Unterzei
-
Die virtuelle Spielzeit mit Abstand des Kinder- und Jugendtheaterzentrums
-
Bühnenbilder im Digitalen / Luise Ehrenwert
-
Sarah Fartuun Heinze - Das Paradox der Übersetzung von analogen Begegnungsräumen ins Digitale
-
Digitales Kr/a/empfenNa, Schwierigkeiten beim Lesen des Titels gehabt? Siehste mal – digital zwisch
-
Regie KI Teaser
-
Bedroom coproducers
-
BibliotheksDaDaDadaistische Zustände in der Zentralbibliothek! Der Ort für Kommunikation und
-
Sarah Fartuun Heinze - Heiter Scheitern - Club Kommission Cottbus Thekentalk
-
Die Tillerschwestern
-
Wir wollten Eierlikör machen und dabei Abstand halten.Rezept: 4 ganze Eier, 200g Sahne, 160g Puderzucker, 1 EL Vanillezucker, 250g 65
-
Toboso hat Sprechreiz
-
Das ist doch alles nur eine Frage der Einstellung / Marcus Lobbes
-
Überforderung / ChrisiÜberforderung. Unangenehmes Gefühl. Und sehr eng verbunden auch mit dem Thema
-
Bill Aitchison on „Love in the time of Corona“Bill Aitchison, britischer Performancekünstler und Dozent an der Universität N
-
Borrowed Nostalgia / Montserrat Gardó Castillo, Petr Hastik and Nicolás KretzTogether with Petr Hastik and Nicolás Kretz, we have been working on the topic