Sichtungen: Symposium III – Authentizität & Differenz
07.11.2014
Mit: Frank Raddatz, Armen Avanessian, Mark Fisher, Torsten Meyer, Angela Richter, Georg Seeßlen, Bernd Stegemann
Im November 2014 versuchte das Symposium „Authentizität und Differenz“ die aktuelle Debatte über die Rolle der Künste in Zeiten von Postdemokratie und einer vermeintlich alternativlosen Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche zu bündeln. In der Reihe „Sichtungen“, die vom NRW KULTURsekretariat in Kooperation mit Theatern in der Region veranstaltet wird, bat Frank Raddatz ausgewiesene Experten zum Gespräch. Es diskutieren: Armen Avanessian (Kulturphilosoph), Mark Fisher (Kulturkritiker), Torsten Meyer (Kunstdidaktiker), Angela Richter (Regisseurin), Georg Seeßlen (Kunst- und Filmtheoretiker) und Bernd Stegemann (Dramaturg). Das gesamte Programm gibt es hier als pdf.
Einführung – Dr. Frank Raddatz
Panel 1 – „Geld und Kunst“ – Prof. Dr. Bernd Stegemann & Prof. Georg Seeßlen
Panel 2 „Die Zukunft der Kunst nach dem Ende der Utopie“ – Dr. Armen Avanessian & Prof. Dr. Torsten Meyer
Panel 3 „Digitale Dissidenten, die Kunst und das postdemokratische Zeitalter“