Program
Turning Points
Jugendliche und junge Erwachsene laden die Zuschauer*innen ein, die Wendepunkte ihrer Lebensgeschichten nachzuempfinden. Denn manchmal erhalten Biografien plötzliche Brüche, in denen das Leben eine neue Richtung bekommt.
Turning Points
Jugendliche und junge Erwachsene laden die Zuschauer*innen ein, die Wendepunkte ihrer Lebensgeschichten nachzuempfinden. Denn manchmal erhalten Biografien plötzliche Brüche, in denen das Leben eine neue Richtung bekommt.
Turning Points
Jugendliche und junge Erwachsene laden die Zuschauer*innen ein, die Wendepunkte ihrer Lebensgeschichten nachzuempfinden. Denn manchmal erhalten Biografien plötzliche Brüche, in denen das Leben eine neue Richtung bekommt.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Turning Points (Entfällt)
Jugendliche und junge Erwachsene laden die Zuschauer*innen ein, die Wendepunkte ihrer Lebensgeschichten nachzuempfinden. Denn manchmal erhalten Biografien plötzliche Brüche, in denen das Leben eine neue Richtung bekommt.
Turning Points (Entfällt)
Jugendliche und junge Erwachsene laden die Zuschauer*innen ein, die Wendepunkte ihrer Lebensgeschichten nachzuempfinden. Denn manchmal erhalten Biografien plötzliche Brüche, in denen das Leben eine neue Richtung bekommt.
Turning Points (Entfällt)
Jugendliche und junge Erwachsene laden die Zuschauer*innen ein, die Wendepunkte ihrer Lebensgeschichten nachzuempfinden. Denn manchmal erhalten Biografien plötzliche Brüche, in denen das Leben eine neue Richtung bekommt.
Turning Points (Entfällt)
Jugendliche und junge Erwachsene laden die Zuschauer*innen ein, die Wendepunkte ihrer Lebensgeschichten nachzuempfinden. Denn manchmal erhalten Biografien plötzliche Brüche, in denen das Leben eine neue Richtung bekommt.
subbotnik tauchen in das wandlungsreiche Universum der Kindheit ab. Normen treffen auf Nonsens und verkneten sich mit Musik und viel Humor zu neuen Gebilden aus Träumen und Erinnerungen. Fantastische Bilder, Musik und live Maskenbau laden zu einem künstlerischen Erlebnis für die ganze Familie ein.
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
zuhause (Entfällt)
subbotnik tauchen in das wandlungsreiche Universum der Kindheit ab. Normen treffen auf Nonsens und verkneten sich mit Musik und viel Humor zu neuen Gebilden aus Träumen und Erinnerungen. Fantastische Bilder, Musik und live Maskenbau laden zu einem künstlerischen Erlebnis für die ganze Familie ein.
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Turning Points (Entfällt)
Jugendliche und junge Erwachsene laden die Zuschauer*innen ein, die Wendepunkte ihrer Lebensgeschichten nachzuempfinden. Denn manchmal erhalten Biografien plötzliche Brüche, in denen das Leben eine neue Richtung bekommt.
Turning Points (Entfällt)
Jugendliche und junge Erwachsene laden die Zuschauer*innen ein, die Wendepunkte ihrer Lebensgeschichten nachzuempfinden. Denn manchmal erhalten Biografien plötzliche Brüche, in denen das Leben eine neue Richtung bekommt.
Turning Points (Entfällt)
Jugendliche und junge Erwachsene laden die Zuschauer*innen ein, die Wendepunkte ihrer Lebensgeschichten nachzuempfinden. Denn manchmal erhalten Biografien plötzliche Brüche, in denen das Leben eine neue Richtung bekommt.
zuhause (Entfällt)
subbotnik tauchen in das wandlungsreiche Universum der Kindheit ab. Normen treffen auf Nonsens und verkneten sich mit Musik und viel Humor zu neuen Gebilden aus Träumen und Erinnerungen. Fantastische Bilder, Musik und live Maskenbau laden zu einem künstlerischen Erlebnis für die ganze Familie ein.
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
ANIMAterialities – the future of grief
Wie geht man mit persönlicher und kollektiver Trauer um? Das Kollektiv um Siegmar Zacharias forscht beim „Training für politische Vorstellungskraft“ mit Teilnehmer*innen online nach Möglichkeiten für anderes Miteinander.
ANIMAterialities – the future of grief
Wie geht man mit persönlicher und kollektiver Trauer um? Das Kollektiv um Siegmar Zacharias forscht beim „Training für politische Vorstellungskraft“ mit Teilnehmer*innen online nach Möglichkeiten für anderes Miteinander.
Aerobic Life Institute (Institut für Aerobes Leben) (Entfällt)
Das Aerobic Life Institute (Institut für Aerobes Leben) eröffnet am 18. November einen hybriden Filterraum, der Klangereignisse aus der Umgebung wiedergibt. Begleitend führt das Team des Aerobic Life Institutes gemeinsam mit Publikum und Expert*innen öffentliche Arbeitsgespräche über Techniken des Filterns in Alltag, Kultur, Technologie und Politik.
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Aerobic Life Institute (Institut für Aerobes Leben) (Entfällt)
Das Aerobic Life Institute (Institut für Aerobes Leben) eröffnet am 18. November einen hybriden Filterraum, der Klangereignisse aus der Umgebung wiedergibt. Begleitend führt das Team des Aerobic Life Institutes gemeinsam mit Publikum und Expert*innen öffentliche Arbeitsgespräche über Techniken des Filterns in Alltag, Kultur, Technologie und Politik.
Join our gravity! Nach accident exercises bewegen sich Rotterdam Presenta mit GRAVITY PIECE vom Zusammenprall zu Zusammenfall: mit Mitteln von Choreografie, Musik und Objektkunst wird in der Planwerkstatt das Zusammenfallen als Happening zwischen Plastikbechern, Heliumballons, Werkzeugen, Luftkissen und Menschenkörpern gefeiert.
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Aerobic Life Institute (Institut für Aerobes Leben) (Entfällt)
Das Aerobic Life Institute (Institut für Aerobes Leben) eröffnet am 18. November einen hybriden Filterraum, der Klangereignisse aus der Umgebung wiedergibt. Begleitend führt das Team des Aerobic Life Institutes gemeinsam mit Publikum und Expert*innen öffentliche Arbeitsgespräche über Techniken des Filterns in Alltag, Kultur, Technologie und Politik.
Gravity Piece (Entfällt)
Join our gravity! Nach accident exercises bewegen sich Rotterdam Presenta mit GRAVITY PIECE vom Zusammenprall zu Zusammenfall: mit Mitteln von Choreografie, Musik und Objektkunst wird in der Planwerkstatt das Zusammenfallen als Happening zwischen Plastikbechern, Heliumballons, Werkzeugen, Luftkissen und Menschenkörpern gefeiert.
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Aerobic Life Institute (Institut für Aerobes Leben) (Entfällt)
Das Aerobic Life Institute (Institut für Aerobes Leben) eröffnet am 18. November einen hybriden Filterraum, der Klangereignisse aus der Umgebung wiedergibt. Begleitend führt das Team des Aerobic Life Institutes gemeinsam mit Publikum und Expert*innen öffentliche Arbeitsgespräche über Techniken des Filterns in Alltag, Kultur, Technologie und Politik.
Gravity Piece (Entfällt)
Join our gravity! Nach accident exercises bewegen sich Rotterdam Presenta mit GRAVITY PIECE vom Zusammenprall zu Zusammenfall: mit Mitteln von Choreografie, Musik und Objektkunst wird in der Planwerkstatt das Zusammenfallen als Happening zwischen Plastikbechern, Heliumballons, Werkzeugen, Luftkissen und Menschenkörpern gefeiert.
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Beat It (Entfällt)
Wohin mit der Wut? In sich reinfressen? Oder rauslassen? Das Schweizer Kollektiv F und die belgische Gruppe Nevski Prospekt entwickeln mit Spiel, Tanz, Slapstick und Stunts eine spektakuläre Geschichte auf der Schneide zwischen Komik und bitterem Ernst.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Beat It (Entfällt)
Wohin mit der Wut? In sich reinfressen? Oder rauslassen? Das Schweizer Kollektiv F und die belgische Gruppe Nevski Prospekt entwickeln mit Spiel, Tanz, Slapstick und Stunts eine spektakuläre Geschichte auf der Schneide zwischen Komik und bitterem Ernst.
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Learning feminism from Rwanda (Entfällt)
Getrieben von einem elektronischen Soundtrack folgen sechs Performer*innen live und auf Video der Spur des ruandischen Fast-Track-Feminismus. Sie führt durch glänzende Statistiken und gläserne Decken bis hinter die Kulissen zu der Frage, wer zu Hause eigentlich den Abwasch macht.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Learning feminism from Rwanda (Entfällt)
Getrieben von einem elektronischen Soundtrack folgen sechs Performer*innen live und auf Video der Spur des ruandischen Fast-Track-Feminismus. Sie führt durch glänzende Statistiken und gläserne Decken bis hinter die Kulissen zu der Frage, wer zu Hause eigentlich den Abwasch macht.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.