Program
Theodoros Boulgarides aus München war das siebte Mordopfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Ebenso wie die anderen Opfer wurden er und seine Familie von den Ermittlungsbehörden jahrelang krimineller Machenschaften verdächtigt – bis hin zur Zerstörung ihrer sozialen Existenz. Warum musste Theo... Artikel ansehen
Theodoros Boulgarides aus München war das siebte Mordopfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Ebenso wie die anderen Opfer wurden er und seine Familie von den Ermittlungsbehörden jahrelang krimineller Machenschaften verdächtigt – bis hin zur Zerstörung ihrer sozialen Existenz. Warum musste Theo... Artikel ansehen
Kultur-Frühstück mit dem AGORA Theater
Das AGORA Theater ist ein deutschsprachiges Theater aus St. Vith, Belgien. Im Januar sind sie mit ihrer Produktion „Animal Farm – Theater im Menschenpark“ (25.1.) im FFT zu Gast, in der sie George Orwells Roman auf seine Aktualität prüfen. Beim... Artikel ansehen
Kabuki Noir Münster
Im Rahmen der alle zehn Jahre stattfindenden Kunstausstellung „Skulptur Projekte Münster“ haben Monika Gintersdorfer und Knut Klaßen mit ihrem deutsch-ivorischen Team in über 100 öffentlichen Proben ein Stück entwickelt, das die traditionelle Kabuki-Ästhetik aufgreift, eine japanische Theaterform bestehend aus Tanz,... Artikel ansehen
Kabuki Noir Münster
Im Rahmen der alle zehn Jahre stattfindenden Kunstausstellung „Skulptur Projekte Münster“ haben Monika Gintersdorfer und Knut Klaßen mit ihrem deutsch-ivorischen Team in über 100 öffentlichen Proben ein Stück entwickelt, das die traditionelle Kabuki-Ästhetik aufgreift, eine japanische Theaterform bestehend aus Tanz,... Artikel ansehen
Animal Farm – Theater im Menschenpark!
„Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen.“ Was hat uns die „Farm der Tiere“ heute noch zu sagen? 100 Jahre nach der Oktoberrevolution und ihren Folgen, auf die sich George Orwell mit seiner Fabel bezieht, und... Artikel ansehen
#future politics No 4: Freigang im Menschenpark
Let’s face it: 30 Jahre neoliberale Politik haben uns zu überangepassten, selbstoptimierten Mitläufer*innen gemacht. Die Wahl des kleineren Übels und die ritualisierten alltäglichen Konsumentscheidungen lassen den Begriff der Freiheit unbrauchbar erscheinen. In der vierten Ausgabe unserer Reihe #future politics richten... Artikel ansehen
Die Theater-Game-Entwickler *innen von machina eX aus Berlin machen die Bühne zur Spiel-Konsole und sprechen dabei wichtige Fragen zur Digitalisierung unserer Gesellschaft an. Jetzt erweitern sie im Rahmen ihrer Residenz am FFT ihre Spielwelt und geben ihren Quellcode frei: Spielclubs,... Artikel ansehen