Program
Die Publikation „Lernen aus dem Lockdown“ versammelt Beiträge von Freien Theaterschaffenden und Verantwortlichen aus Kultur und Politik über ihre aus der Corona-Krise gewonnenen Erkenntnisse, Ideen und Forderungen. Bei der online Buchpräsentation in Zoom kommen einige der Autor*innen persönlich zu Wort.
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Es ist Herbst geworden im langen Jahr der Pandemie und eine Agentur evaluiert die Krisenfestigkeit der Bevölkerung. Im Netz entsteht derweil eine Bewegung, die freiwilligen Verzicht als Lifestyle-Alternative zur Sehnsucht nach Lockerungen feiert. “Homecoming” ist das zweite Wohnzimmer-Game von machina eX. Erkundet von zu Hause aus diese interaktive Online-Performance. Jede*r für sich, alle zusammen!
Das Ende von Eddy (Entfällt)
Das junge Theater-Ensemble Only ask Valery! richtet bei seiner Adaption des autobiografischen Debütromans von Édouard Louis den Blick auf die Not und Zerrissenheit eines homosexuellen Jungen auf der Suche nach dem eigene Lebensweg und beleuchtet zugleich die Hintergründe von Diskriminierung.
MAXHÜTTE stellt sich der Herausforderung, die fremde Spezies „Politiker“ zu begreifen. Die junge Formation, bestehend aus einer Schauspielerin, einer Regisseurin und einem Musiker und Hörspielmacher, verbindet in ihrem Projekt „Die Politiker“ von Wolfram Lotz physisches Spiel und multimediale Komposition.
Bin ich gerade hier? Seit wann ist jetzt? Sarah Wessels lädt dazu ein, die eigenen Gedanken, Gefühle und Wahrnehmungen genauer in Augenschein zu nehmen.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Das junge Theater-Ensemble Only ask Valery! richtet bei seiner Adaption des autobiografischen Debütromans von Édouard Louis den Blick auf die Not und Zerrissenheit eines homosexuellen Jungen auf der Suche nach dem eigene Lebensweg und beleuchtet zugleich die Hintergründe von Diskriminierung.
Das junge Theater-Ensemble Only ask Valery! richtet bei seiner Adaption des autobiografischen Debütromans von Édouard Louis den Blick auf die Not und Zerrissenheit eines homosexuellen Jungen auf der Suche nach dem eigene Lebensweg und beleuchtet zugleich die Hintergründe von Diskriminierung.
Wie unfrei musst du sein, um dir ein gewisses Maß an Freiheit erlauben zu können? In einer skurrilen Game-Show treten vier Performer*innen gegeneinander an. Wer wird es schaffen, die Gunst des Publikums zu erlangen und die Spiele zu gewinnen? Wer wird in Freiheit leben?
Bin ich gerade hier? Seit wann ist jetzt? Sarah Wessels lädt dazu ein, die eigenen Gedanken, Gefühle und Wahrnehmungen genauer in Augenschein zu nehmen.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Das junge Theater-Ensemble Only ask Valery! richtet bei seiner Adaption des autobiografischen Debütromans von Édouard Louis den Blick auf die Not und Zerrissenheit eines homosexuellen Jungen auf der Suche nach dem eigene Lebensweg und beleuchtet zugleich die Hintergründe von Diskriminierung.
„Not Fabulous“ lädt Großmütter und -väter auf die Bühne ein, um die Rolle der Geschichtenerzähler*innen einzunehmen. Gemeinsam mit dem Publikum begeben sich die Performer*innen auf eine Reise durch die Zeit und suchen nach Spuren ihrer Selbst und ihrer Queerness in der Geschichte Malaysias, Brasiliens, Indonesiens und der Niederlande.
Bin ich gerade hier? Seit wann ist jetzt? Sarah Wessels lädt dazu ein, die eigenen Gedanken, Gefühle und Wahrnehmungen genauer in Augenschein zu nehmen.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Das junge Theater-Ensemble Only ask Valery! richtet bei seiner Adaption des autobiografischen Debütromans von Édouard Louis den Blick auf die Not und Zerrissenheit eines homosexuellen Jungen auf der Suche nach dem eigene Lebensweg und beleuchtet zugleich die Hintergründe von Diskriminierung.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Homewalk ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen Wohnung erschafft und Fremde zu Spielkamerad*innen macht. Live moderiert, mit Sounds und Musik werden drei Wohnungen zu einer Gesamtlandschaft: Wohnanien.
Telefon-Kanon
Eigentlich wollte das FFT in diesen Tagen das Stück "Kanon" von She She Pop im FFT Juta zeigen, aber vor Ort und vor Publikum ist das momentan nicht möglich. She She Pop möchte aber trotzdem mit euch ins Gespräch über prägende Erlebnisse im Theater kommen und gemeinsam beim Erzählen in "Telefon-Kanon" einen Kanon unvergessener Bühnen-Momente beschwören.
Kanon (Entfällt)
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sind wir verpflichtet, unseren analogen Bühnenbetrieb seit dem 2.11.2020 einzustellen. Daher findet KANON als TELEFON-KANON an den gleichen Terminen statt.
Telefon-Kanon
Eigentlich wollte das FFT in diesen Tagen das Stück "Kanon" von She She Pop im FFT Juta zeigen, aber vor Ort und vor Publikum ist das momentan nicht möglich. She She Pop möchte aber trotzdem mit euch ins Gespräch über prägende Erlebnisse im Theater kommen und gemeinsam beim Erzählen in "Telefon-Kanon" einen Kanon unvergessener Bühnen-Momente beschwören.
Kanon (Entfällt)
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sind wir verpflichtet, unseren analogen Bühnenbetrieb seit dem 2.11.2020 einzustellen. Daher findet KANON als TELEFON-KANON an den gleichen Terminen statt.
Telefon-Kanon
Eigentlich wollte das FFT in diesen Tagen das Stück "Kanon" von She She Pop im FFT Juta zeigen, aber vor Ort und vor Publikum ist das momentan nicht möglich. She She Pop möchte aber trotzdem mit euch ins Gespräch über prägende Erlebnisse im Theater kommen und gemeinsam beim Erzählen in "Telefon-Kanon" einen Kanon unvergessener Bühnen-Momente beschwören.
Kanon (Entfällt)
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sind wir verpflichtet, unseren analogen Bühnenbetrieb seit dem 2.11.2020 einzustellen. Daher findet KANON als TELEFON-KANON an den gleichen Terminen statt.
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!
Walk & Talk
Willst Du mir mir gehen? von Antje Pfundtner in Gesellschaft lädt jeden Freitag ein zum Walk & Talk mit Künst-ler*innen und anderen am Theater Beschäftigten. Deine Verabredung mit dem Theater der Zukunft!