11. Düsseldorfer Schultheatertage (entfällt)
FestivalFFT Juta 5€ für alle. Eine vorherige Reservierung unter tickets@fft-duesseldorf.de ist notwendig.
Die Düsseldorfer Schultheatertage vom 26. bis zum 29. März 2020 entfallen, um der schnellen Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Wir folgen damit der Empfehlung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW, das Schulausflüge und Klassenfahrten bis zu den Osterferien stoppt, sowie auch von außerunterrichtlichen Aktivitäten abrät. Allen teilnehmenden Schüler*innen und Lehrer*innen wünschen wir, dass sie gesund bleiben!
Die Düsseldorfer Schultheatertage finden am FFT seit 2000 statt. Schultheatergruppen der Stadt und der näheren Umgebung bekommen die Möglichkeit, ihre Stücke unter professionellen Bedingungen aufzuführen, einem breiten Publikum zu präsentieren und in einen fachlichen Austausch mit anderen Schultheatergruppen zu kommen. Anmelden konnten sich Schultheatergruppen aller Altersstufen und Schulformen.
Bei den Schultheatertagen wird keine Auswahl getroffen. Im Rahmen der zeitlichen, räumlichen und finanziellen Kapazitäten sind alle Schultheaterproduktionen, die sich anmelden, dabei. Auch werden den Gruppen keine thematischen Vorgaben gemacht, was ein breites Spektrum an Themen, Ansätzen und Theaterformen ermöglicht. Die Düsseldorfer Schultheatertage finden im jährlichen Wechsel mit dem Schultheaterfestival Maskerade am Düsseldorfer Goethe-Gymnasium statt.
Programm
Donnerstag, 26.3.
18:30 Uhr (Eröffnung)
FFT Juta, Foyer
Ausstellungseröffnung „Identität im digitalen Zeitalter“
Klasse 6b der Realschule Friedrichstadt
19 Uhr
FFT Juta, Saal
Ich poste – also bin ich
Darstellen und Gestalten, 10. Jahrgang, Joseph-Beuys-Gesamtschule
20 Uhr
FFT Juta, Blackbox
KUCKUCKSNEST – Das Experiment
Theater-AG, Anne-Frank-Realschule
Freitag, 27.3.
16 Uhr
FFT Juta, Saal
Mich gibt’s nur live
Theaterkurs der Gesamtschule Emmerich
17 Uhr
FFT Juta, Blackbox
American Dream
Theater-AG der St. Bruno-Schule
19 Uhr
FFT Juta, Saal
Lavendel & Mandeln
Theaterprojektkurs Q1 am Goethe Gymnasium
20 Uhr
FFT Juta, Blackbox
Nichts als die Wahrheit (Werkschau)
12er Literaturkurs, Joseph-Beuys-Gesamtschule
Samstag, 28.3.
12 Uhr
FFT Juta, Blackbox
Der emotionale Wetterbericht (Werkschau)
Klasse 5c der Realschule Friedrichstadt
12 Uhr
FFT Juta, Blackbox
Das bin ich – That’s me – C’est moi (Werkschau)
Kultur!Forscherklasse 6c der Realschule Friedrichstadt
13 Uhr
FFT Juta, Saal
DIE PERFEKTMASCHINE
TanzTheater Chamäleon, Montessori Grundschule Lindenstraße
15 Uhr
FFT Juta, Blackbox
Aesop für immer
Theatrakia, Griechische Schule
16 Uhr
FFT Juta, Saal
Grenzerfahrungen
Darstellen und Gestalten, 7. Jahrgang, Joseph-Beuys-Gesamtschule
18 Uhr
FFT Juta, Blackbox
Moods (in englischer Sprache)
English Drama AG, Georg-Schulhoff-Realschule
19 Uhr
FFT Juta, Saal
Sohn Hamlet
Eigenproduktion nach William Shakespeares „Hamlet“ und Heiner Müllers „Hamletmaschine“
Gruppe aus 6, Görres-Gymnasium
Sonntag, 29.3.
11 Uhr
FFT Juta, Saal
Das Apfelkomp(l)ott – Ein Musical
Chor- und Theater-AG der St. Rochus Schule
12 Uhr
FFT Juta, Blackbox
About walls and violence – The story of humanity?! (in englischer Sprache)
Ceci Unicorns – English Drama Group des Cecilien-Gymnasiums
14 Uhr
FFT Juta, Saal
Vom Wege abkommen – ODER – Das Biest in Dir
Theater AG 6 des Goethe Gymnasiums
Tickets
Der Eintritt zu jeder Vorstellung kostet 5€ pro Ticket. Eine vorherige Reservierung unter tickets@fft-duesseldorf.de ist notwendig.
In Kooperation mit Maskerade, dem Schultheaterfestival im Goethe Gymnasium. Die 11. Düsseldorfer Schultheatertage am FFT werden gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Schultheatertage