Yuki Okumura + WÖRC
FFT Kammerspiele Tickets gibt es über die Vorverkaufsstellen der Nacht der Museen und an der Abendkasse.
Im Mai 1970 schickte der japanische Konzeptkünstler On Kawara ein Telegramm an den Düsseldorfer Galeristen Konrad Fischer: „I am still alive.“ On Kawara war fast 50 Jahre lang nur in seinen Bildern, Telegrammen und Postkarten präsent und trat als Person nicht öffentlich auf. Der in Brüssel lebende japanische Künstler Yuki Okumura verarbeitet in seiner Performance „On Kawara’s Pure Consciousness“dessen radikale Haltung zu körperlicher, räumlicher und zeitlicher Anwesenheit: Okumura spricht durch verschiedene Körper und Stimmen zu uns über On Kawara und ist dabei zugleich an- und abwesend, lebendig und tot. Er ist uns ganz nah und entzieht sich uns doch.
Die Performance wird durch das Screening zweier Video- Arbeiten von Okumura ergänzt, die die Transformation von Konzept-Kunst ins digitale Zeitalter behandeln. Der Abend wird durch ein Konzert für E-Gitarre und Synthesizer des deutsch-japanischen Musiker-Duos WÖRC (David Pampus & Shunsuke Oshio) abgeschlossen.
Yuki Okumura wurde 1978 im japanischen Aomori geboren. Er lebt und arbeitet in Brüssel, Maastricht und Tokio. Okumuras Arbeit kreist vor allem um die Themen der Identität, der Individualität und der Urheber*innenschaft. Er erforscht neue Formen der Selbstporträtierung und des Autobiografischen durch seine künstlerischen und persönlichen Überschneidungen mit dem Leben und Werk anderer Konzeptkünstler*innen der 60er bis 70er Jahre und der zeitgenössischen Szene. So erzählen seine Arbeiten poetische, parallele Kunstgeschichten und hinterfragen spielerisch das institutionelle Ausstellungswesen sowie die Zuschreibung von Kunstwerken. Seine neueren Projekte umfassen „The Man Who“ (2019), „Welcome Back, Gordon Matta-Clark“(2017), „Hisachika Takahashi by Yuki Okumura“(2016), „Away from the light of Greenwich: I Met On Kawana“(2016), „Measuring Roman Ondak“(2015), „Body Contract (Exceptional Case), „Canned Multiverse“ und „Remembering Unknown (Artist’s Ghost).
Programm
19.30 Uhr
On Kawara’s Pure Consciousness, or Many Worlds (and) Interpretation – And Then, Silence Arrives
Yuki Okumura
Performance
20.15 Uhr
On Kawara is Still Alive: An Interview with Pall Thayer (2015)
Yuki Okumura
Video
21.00 Uhr
On Kawara’s Pure Consciousness, or Many Worlds (and) Interpretation – And Then, Silence Arrives
Yuki Okumura
Performance
21.45 Uhr
Jun Yang: A Short Lecture on Forgetting and Remembering (2011)
Yuki Okumura
Video
22.30 Uhr
WÖRC (David Pampus & Shunsuke Oshio)
Konzert
Fotos:
Yuki Okumura, „On Kawara’s Pure Consciousness, or Many Worlds (and) Interpretation,“ 2012, performance view at the National Museum of Modern Art, Tokyo, in the framework of „14 Evenings,“ curated by Kenjin Miwa; photo by Shu Nakagawa; courtesy the artist and MISAKO ROSEN, Tokyo.
Yuki Okumura, „On Kawara’s Pure Consciousness, or Many Worlds (and) Interpretation,“ 2012, performance view at the National Museum of Modern Art, Tokyo, in the framework of „14 Evenings,“ curated by Kenjin Miwa; photo by Hideto Maezawa; courtesy the artist and MISAKO ROSEN, Tokyo.
Nacht der Museen Nippon Performance Nights