Once I set foot outside
FFT Juta 16€/10€ (erm.) Ticket jetzt kaufen
Die Installation ist zu drei Uhrzeiten (17.30, 18.30, 19.30 Uhr) begehbar. Ihr könnt an einem, zwei oder allen drei Teilen teilnehmen. Um Reservierung für die einzelnen Teile wird unter tickets@fft-duesseldorf.de gebeten. Der Abend kostet einmalig 16/10€ (erm.).
Der öffentliche Raum, der uns allen gehört: Gibt es ihn noch? Wo war er? Wo ist er? Wo sollte er sein? Die Düsseldorfer Regisseurin und bildende Künstlerin Marlin de Haan und die Istanbuler Dramaturgin und Theatermacherin Ayşe Draz haben über 50 Personen aus Deutschland und der Türkei nach ihren Erinnerungen und Visionen für öffentliche Räume befragt. In einer raffinierten Raum-Installation verknüpfen drei Performer*innen Situationen, Texte und Fragmente aus den Interviews und konfrontieren uns mit unseren eigenen privaten Anliegen an den öffentlichen Raum.
Künstlerische Leitung: Marlin de Haan & Ayşe Draz. Mit: Gizem Bilgen, Canan Yücel Pekiçten, Erkan Uyanıksoy. Licht: Simon Möllendorf. Koproduktion: FFT Düsseldorf, A Corner in the World X Bomonentia ALT/Istanbul. Gefördert durch die Kunststiftung NRW, das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste. Mit Unterstützung von: Suna und Inan Kirac Foundation, SALT Galata/Istanbul.
Marlin de Haan und Ayşe Draz haben sich 2016/2017 während Marlin de Haan’s Artist-in-Residence 2016/17 in Istanbul (Kunststiftung NRW) kennengelernt. Ayse Draz lebt und arbeitet als Performerin und Dramaturgin in Istanbul. Sowohl als Darstellerin, als auch als Forscherin geht ihr Interesse jedoch über Theatergrenzen hinaus, reicht über Tanz, bildende Kunst bis in die unkategorisierten Schnittmengen aller Kunstdisziplinen. Marlin de Haan aus Düsseldorf inszeniert Theaterstücke, Performances und Filme, realisiert Bühnenräume, Ausstellungen und Interaktionen sowohl im Kunstraum als auch im öffentlichen Raum.