zuhause (Entfällt)
FFT Juta Dauer: ca. 75 Min. // Sprache: deutsch19€/11€ erm. Ticket jetzt kaufen
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 30.10.2020 sind wir verpflichtet, unseren analogen Bühnenbetrieb ab dem 2.11.2020 einzustellen. Unser umfangreiches Online-Programm bleibt dabei weiterhin zugänglich. Über alle aktuellen Neuigkeiten und Programmänderungen halten wir euch über unsere digitalen Kanäle auf dem Laufenden. Mehr dazu
Wir alle lebten mal in einer anderen Zeit. Alles war neu, erschien und verwandelte sich unablässig. Menschen waren nicht unbedingt nur Menschen. – Auch Tiere waren nicht unbedingt nur Tiere. Sie konnten etwas sein und gleichzeitig auch etwas anderes. Alle Wesen, sichtbare oder unsichtbare, grausige Schatten, Lichter, Undinge, Pappkartons oder Bleistiftskizzen an der Wand, badeten im selben Fluss der Verwandlung. Ein Kinderspiel.
subbotnik tauchen in das wandlungsreiche Universum der Kindheit ab. Während ihr letztes Stück Denn jeder sucht ein All zu sein sich mit dem Lebensabend, mit Abschied und Trauer beschäftigte, widmen sie sich jetzt mit viel Musik und Poesie dem Anfang des Lebens. Doch wie erzählt man von einer Zeit, an die man sich als Erwachsener kaum noch erinnern kann?
Die begnadeten Geschichtenerzähler um Oleg Zhukov, Martin Kloepfer und Kornelius Heidebrecht erkunden Welten zwischen Bindung und Befreiung, Geborgenheit und Ängsten. Wer oder was man ist oder wird, löst sich auf, wird zerknetet und zermatscht. Gespinste und Erinnerungen werden auf der Bühne live in Masken verwandelt und als Pappmaschee auf den Kopf gesetzt. Im Spiel mit erwachsenen Perspektiven und fantastischen Erinnerungswelten treffen Normen auf Nonsens. Der Bühnenraum als eine Schöpfungswerkstatt zwischen Entstehung und Auflösung. Musik, Spiel, Objekte, Material, Geschichten schlingen sich ineinander und siehe da: Es bebt! Es zittert! Es bewegt sich! Bringt Eure Kinder mit! Das wird nicht ohne Folgen bleiben…