
Das doppelte Lottchen
Doppelt? Nein, dreifach! Das dreifache und männlich besetzte Lottchen in einer neuen, temporeichen Inszenierung, die den Kölner Theaterpreis für das beste Kinder- und Jugendtheater erhielt. Alle für immer zusammen? Bestimmt!
Doppelt? Nein, dreifach! Das dreifache und männlich besetzte Lottchen in einer neuen, temporeichen Inszenierung, die den Kölner Theaterpreis für das beste Kinder- und Jugendtheater erhielt. Alle für immer zusammen? Bestimmt!
Ein Märchen, das Mut macht: Der kleine schwarze Fisch will hoch hinaus und widersetzt sich den verstaubten Ideen von was richtig und falsch ist. Hält die Einsamkeit aus, hält die Ferne aus und wagt sich hinein in unbekannte Gewässer!
Die Königin will ein Kind, bekommt aber stattdessen einen hartnäckigen Lindwurm. Ein nordisches Märchen, dessen Protagonist*innen lernen müssen, miteinander zu leben.
Das Fremdsein als Urangst: Eine Familie aus Sachsen lernt das Fürchten in Oberbayern als sie versucht aus der trauten Heimat in ein kleines Dorf umzusiedeln. Nach und nach entblättert sich ein düsteres Geheimnis …
Das Fremdsein als Urangst: Eine Familie aus Sachsen lernt das Fürchten in Oberbayern als sie versucht aus der trauten Heimat in ein kleines Dorf umzusiedeln. Nach und nach entblättert sich ein düsteres Geheimnis …
„Bist du ich?“ liest der Bär auf einem Zettel. „Gute Frage“ denkt sich der Bär und macht sich auf den schwierigen Weg, sich selbst zu finden. Ein philosophisches Musiktheater nach dem Bilderbuch von Oren Lavie.